Vorbeugen statt reparieren: Gegen hartnäckige bakterielle Zahnbeläge - die Hauptverursacher von Karies und Parodontose - kommt auch die gewissenhafteste Zahnpflege nicht an. Die professionelle Zahnreinigung geht viel weiter als die Belagentfernung im Rahmen der üblichen Kontrolluntersuchung (die lediglich die Zahnsteinentfernung zum Ziel hat). Unsere zahnmedizinischen Fachhelferinnen sind als Prophylaxefachfrauen ausgebildet.
Zahnmedizinische Untersuchung
Entfernung aller harten Beläge (Zahnstein, Verfärbungen) und weichen Ablagerungen (Plaque) auf Zahnoberflächen, in Zahnzwischenräumen und Zahntaschen
Gründliche Reinigung mit Bürstchen und Zahnseide
Politur: Zum Glätten der Zähne und um Bakterien keinen Raum zu geben
Fluoridieren: Versiegeln der gereinigten Zahnoberflächen